Projektbetreuung & Projekttermine
- Website
- Workshops & Seminare
- Beratung & Strategie
- Projektbetreuung
- Websitechecks
- Content
- Suchmaschinenoptimierung
- Newsletter
- Google Ads
- Web Listings
- Social Media
- Barrierefreiheit im Internet
- Gutscheine & Shop
- KMU.DIGITAL
- KMU.DIGITAL & GREEN
- Förderungen für Unternehmen
- Unternehmensratgeber
- TikTok Marketing
- Google Business Profile Check
Digitale Begleitung für Hotels & Tourismusbetriebe
strategisch, messbar, partnerschaftlich
Professionelles Tourismus Marketing bedeutet, Trends rechtzeitig zu erkennen und Gäste online gezielt anzusprechen. Mit unserer Projektbetreuung für Hotels und Tourismusbetriebe begleiten wir dich Schritt für Schritt – von der Website-Analyse über SEO & SEA im Tourismus bis hin zu Newsletter- und Social Media Marketing.
Als erfahrene Online Marketing Agentur unterstützen wir dich bei der Entwicklung digitaler Strategien, die deine Sichtbarkeit im Internet steigern und dein Marketingbudget optimal einsetzen. In unseren regelmäßigen Projektbesprechungen erhältst du klare Auswertungen, konkrete Handlungsempfehlungen und eine individuelle Beratung – speziell für die Anforderungen der Hotellerie und touristischen Anbieter:innen.

Was versteht man unter Online-Marketing-Betreuung im Tourismus?
Unsere Projektbetreuung im Tourismus Marketing bietet dir eine umfassende und strukturierte Unterstützung:
- Regelmäßige Termine: Persönlich vor Ort oder/und in monatlichen Online-Meetings – individuell auf deine Bedürfnisse im Hotel- und Tourismusmarketing abgestimmt.
- Strategische Betreuung: Wir analysieren deine Google Analytics-Daten, Kampagnen-Performance und Buchungslage, um klare Entscheidungen zu ermöglichen.
- Konkrete To-dos: Du erhältst verständliche Interpretationen, konkrete Maßnahmen und wertvolles Feedback zur Optimierung deiner Website.
- Content- & Kampagnenplanung: Von Redaktionsplan und Content-Matrix bis hin zu Facebook Ads und Performance-Kampagnen – wir sorgen für eine durchdachte Content-Strategie.
- Vorausschauende Planung: Wir behalten die nächsten Monate für dich im Blick, damit du proaktiv agierst statt nur zu reagieren.
- Rundum-Betreuung: Von Newsletter-Marketing über Social Media bis hin zur Einführung neuer Tools und Funktionen – du profitierst von einer ganzheitlichen Beratung.
Wie läuft ein Projekttermin im Tourismus Marketing ab?
Vor dem Projekttermin: Analyse & Vorbereitung
Wir bereiten alle relevanten Zahlen und Auswertungen vor (z. B. Google Analytics, Kampagnen-Performance, Buchungslage im Vergleich).
Du kannst eigene Schwerpunkte oder Fragen einbringen, die wir gezielt aufnehmen.
Grundlage für die Planung: Redaktionsplan und Content-Matrix.
Während des Projekttermins: Strategien & Maßnhamen planen
Gemeinsame Durchsicht der Kennzahlen und deren Interpretation.
Planung und Abstimmung von Kampagnen, Newsletter Marketing im Tourismus, Social Media und Website-Themen.
Entwicklung von Inhalten und Ideen für die kommenden Monate.
Vorausschau: Wir behalten die nächsten 3-6 Monate und deine aktuelle Buchungslage im Blick.
Nach dem Projekttermin: Umsetzung & Wirkungskontrolle
- Du erhältst ein übersichtliches Protokoll mit klaren To-dos, Verantwortlichkeiten und Terminen.
- Wir setzen die vereinbarten Maßnahmen um und behalten deren Wirkung im Auge.
- Bei Bedarf reagieren wir kurzfristig auf neue Entwicklungen.
Zusätzlicher Mehrwert bei einem Projekttermine für Tourismusbetriebe
Unsere Projektbetreuung geht über reine Zahlen und To-dos hinaus. In jedem Termin bringen wir Impulse, Ideen und Strategien ein – mit einem klaren Ziel: Die optimale Auslastung deines Betriebs.
Dazu gehören:
- Frische Ideen & neue Produkte: Vorschläge, die individuell auf deinen Betrieb abgestimmt sind
- Website Optimierung & Content-Strategie: kreative Impulse für Inhalte und Gästeführung auf der Website
- Social Media Check & Newsletter Marketing: Analyse deiner Kanäle & konkrete Tipps zur Verbesserung
- Buchungslage im Blick: aktuelle Zahlen im Kontext der Vorjahre
- Mitbewerber-Analyse & regionale Trends: Überblick, was in deiner Region passiert und welche Trends Einfluss nehmen
- Strategische Weiterentwicklung: immer mit Fokus auf Auslastung, Effizienz und Sichtbarkeit
Nach jedem Projekttermin erhältst du eine klare To-do-Liste für deinen Betrieb. Gemeinsam legen wir fest, wer welche Aufgaben übernimmt, damit die Umsetzung effizient und transparent erfolgt.
Wie lange dauert eine Online-Abstimmung?
Unsere Online-Abstimmungen zwischendurch sind kurz, effizient und regelmäßig. Sie dauern etwa 30–60 Minuten und helfen dir, laufend am Ball zu bleiben und schnell auf kurzfristige Veränderungen zu reagieren.
Inhalte der Online-Abstimmungen:
Klärung offener Punkte aus den letzten Projektterminen und Abstimmungen
Analyse der Buchungslage für die kommenden 2 Monate
Gemeinsame Entscheidung, ob kurzfristige Maßnahmen oder Aktionen notwendig sind
Durchsicht und Bewertung der Kampagnen der letzten 2 Monate
Planung der nächsten Schritte für die kommenden Wochen
Der Unterschied zu den Projektterminen:
- Online-Abstimmungen: Fokus auf operative Themen und kurzfristige Reaktionen
- Projekttermine: Fokus auf das große Ganze – Strategie, Jahresplanung und langfristige Weiterentwicklung
Zusätzlicher Mehrwert eine Online-Abstimmung für Tourismusbetriebe
Die Online-Abstimmungen sind mehr als reine Status-Updates. Sie bieten dir die Möglichkeit, flexibel und schnell auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren – ohne lange Wartezeiten bis zum nächsten großen Projekttermin.
Dazu gehören:
Spontane Ideen & Aktionen: Wir bringen Impulse ein, die kurzfristig Wirkung zeigen können.
Flexible Kampagnensteuerung: Anpassungen in Google Ads, Social Media oder Newsletter werden direkt abgestimmt.
Schneller Überblick: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen kompakt und verständlich aufbereitet.
Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen: Ob Buchungslage, Mitbewerber:innen oder Trends – wir entscheiden gemeinsam, ob Handlungsbedarf besteht.
Effiziente To-dos: Klare Aufgaben, die sofort umgesetzt werden können, um schnelle Ergebnisse zu erzielen.
So bleibst du jederzeit handlungsfähig und sicherst dir einen kontinuierlichen Überblick über Performance, Buchungslage und Chancen am Markt.

Wie kann ich crosseye Marketing kontaktieren?
Du hast noch Fragen oder willst unsere Hilfe? Dann melde dich bei mir – ganz unkompliziert telefonisch, per Mail oder WhatsApp. Gerne können wir anschließend bei einem Zoom-Meeting oder persönlichen Treffen alle weiteren Schritte besprechen.
Edda Meraner
Projektteam- & Büroleitung
E-Mail: edda (at) crosseye. at
Telefon: +43 699 17 8160 02
Fragen zur Projektbetreuung im Tourismus
Worin liegt der Unterschied zwischen Projektterminen und Online-Abstimmungen?
- Projekttermine (2–6x/Jahr, ca. 2 Stunden) dienen der strategischen Weiterentwicklung: Jahresplanung, Kampagnenausrichtung, neue Ideen und langfristige Maßnahmen.
- Online-Abstimmungen (2–12x/Jahr, 30–60 Minuten) sind kurz und operativ: Zahlen prüfen, offene Punkte klären, kurzfristige Maßnahmen beschließen.
- Die Kombination sorgt für Balance zwischen Strategie und schneller Reaktion.
Wie profitieren wir konkret von der Projektbetreuung?
Du erhältst nicht nur Zahlen, sondern auch klare Handlungsempfehlungen, Protokolle mit To-dos und eine vorausschauende Planung der nächsten Monate. So kannst du jederzeit auf die aktuelle Buchungslage reagieren und hast gleichzeitig die langfristigen Ziele im Blick.
Wie individuell sind die Inhalte der Projektbetreuung?
Jeder Termin ist maßgeschneidert: Wir greifen deine aktuellen Fragen, die Buchungslage und branchenspezifische Trends auf. Zusätzlich bringen wir Impulse von außen ein – von Mitbewerber:innen-Analysen bis hin zu neuen Tools, Social Media Ideen oder Website-Optimierungen.
Welche Themen werden regelmäßig behandelt?
Typische Inhalte sind:
- Google Analytics & Kampagnen-Auswertungen
- Buchungslage & Marktvergleich
- Website-Feedback & Content-Strategie
- Social Media Check & Newsletter-Marketing
- Mitbewerber:innen-Analysen & neue Trends
Damit bleibt dein Tourismusbetrieb sichtbar, effizient und zukunftsfit.
Wie läuft die Zusammenarbeit im Jahresrhythmus ab?
- Wir kombinieren 2–6 Projekttermine vor Ort mit 2–12 Online-Abstimmungen. Vor- und Nachbereitung (Auswertungen, Protokolle, To-dos) sind inklusive.
- Das Ergebnis: ein klar strukturierter Prozess, der Transparenz, Planbarkeit und flexible Reaktion auf Marktveränderungen ermöglicht.
Warum crosseye Marketing?
Du könntest viel Zeit damit verbringen, Kennzahlen zu analysieren, Kampagnen auszuwerten und Content-Pläne zu erstellen. Oder du nimmst die Abkürzung. Mit unserer Projektbetreuung im Tourismus Marketing behältst du jederzeit den Überblick – und können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: deine Gäste.
Unsere Leistungen in der Projektbetreuung
- Klare Analysen: Wir bereiten Zahlen, Auswertungen und Trends so auf, dass sie leicht verständlich und umsetzbar sind.
- Strategische Beratung: Von Google Analytics über Kampagnen-Optimierung bis zur Buchungslage – wir liefern konkrete Empfehlungen.
- Individuelle Planung: Ob Redaktionsplan, Newsletter oder Social Media – wir entwickeln Inhalte, die zu deinem Betrieb passen.
- Umsetzbare To-dos: Du erhältst eine klare Liste an Maßnahmen mit Verantwortlichkeiten und Terminen.
- Laufender Support: Wir begleiten dich kontinuierlich und reagieren flexibel auf neue Entwicklungen.





















