Ihre Tourismus-Website
- Rundum Betreuung
- eTourismus
- SEO & SEA
- Website
- Workshops & Seminare
- Beratung & Strategie
- Projektbetreuung
- Websitechecks
- Content
- Suchmaschinenoptimierung
- Newsletter
- Google Ads
- Web Listings
- Social Media
- Barrierefreiheit im Internet
- Buchungsportalecheck
- Gutscheine & Shop
- FAQ
- KMU.DIGITAL
- KMU.DIGITAL & GREEN
- Förderungen für Unternehmen
- Unternehmensratgeber
- TikTok Marketing
- Google Business Profile Check
Warum ist eine Website im Tourismus unverzichtbar?
Ihre Website ist der zentrale Kontaktpunkt für Gäste – unabhängig von Portalen, Social Media oder wechselnden Trends. Sie entscheidet in Sekunden, ob Vertrauen entsteht und eine Buchung erfolgt. Wer hier nicht überzeugt, verliert Anfragen und Stammgäste an den Mitbewerb.
Eine professionelle Tourismus-Website ist mehr als ein schönes Design: Sie muss auffindbar, funktional und immer aktuell sein. Gerade in Zeiten von KI-Suchen und Google Overviews ist es entscheidend, dass Ihre Inhalte strukturiert, konsistent und leicht zugänglich sind. Nur dann erscheinen Sie dort, wo Gäste heute suchen.
Schön kann jede:r - aber wie werden Sie gefunden?
Natürlich soll Ihre Website gut aussehen – doch das allein reicht nicht. Entscheidend ist, dass sie auch in den richtigen Momenten sichtbar wird und Ihre Inhalte gefunden werden. Gäste suchen nach konkreten Antworten: Preise, Angebote, Öffnungszeiten, Leistungen. Wenn diese Infos nicht auf Ihrer Website vorhanden oder schwer zu finden sind, entscheiden sie sich für einen anderen Betrieb.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Website nicht nur ein optischer Auftritt ist, sondern ein Werkzeug für Buchungen. Mit sauberer Technik, durchdachter Struktur, emotionalem Storytelling und klarem Fokus auf die Conversion schaffen wir den Spagat zwischen Emotion und Funktion.
KI-Suche & Google Overviews - wie bleiben Sie sichtbar, wenn sich Suche verändert?
Suchsysteme verändern sich rasant. Immer mehr Gäste nutzen KI-gestützte Overviews oder Sprachassistenten, die Inhalte direkt zusammenfassen. Wenn Ihre Daten dort fehlen, gehen Ihnen Buchungen verloren – selbst wenn die Website technisch gut ist.
Darum bereiten wir Ihre Inhalte so auf, dass sie auch von KI-Suchsystemen verarbeitet werden können. Dazu gehören strukturierte Daten, eindeutige Informationen und konsistente Einträge auf allen Kanälen. So stellen wir sicher, dass Ihr Betrieb nicht nur in Google, sondern auch in KI-Antworten präsent ist.
Welches CMS passt zu Ihnen - Typo3 oder WordPress?
Wir arbeiten mit beiden Content-Management-Systemen – Typo3 und WordPress. Welches zum Einsatz kommt, entscheiden wir gemeinsam.
- Typo3 ist unsere klare Empfehlung für größere Tourismusbetriebe: stabil, skalierbar und perfekt für umfangreiche Content-Strukturen.
- WordPress ist eine gute Wahl für kleinere Projekte oder wenn einfache Bedienbarkeit im Vordergrund steht.
Das Wichtigste: Wir beraten Sie ehrlich und entwickeln eine Lösung, die zu Ihrem Betrieb passt. Kein Standardpaket, sondern ein Projektumfang, der Ihren Zielen entspricht – ob kompakte Hotel-Website oder komplexe Plattform.
Technik, die überzeugt - was macht eine zukunftssichere Website aus?
Eine moderne Website muss nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch auf höchstem Niveau sein.
Wir setzen auf Datenschutz und DSGVO-Konformität: Cookie-Management, verschlüsselte Datenübertragung und saubere Systeme sind selbstverständlich. Auch Barrierefreiheit gewinnt zunehmend an Bedeutung – wir berücksichtigen gesetzliche Vorgaben und sorgen dafür, dass Ihre Website für alle Gäste zugänglich ist.
Für die Erfolgsmessung setzen wir auf GA4 oder Matomo – transparent, datenschutzkonform und aussagekräftig. So sehen Sie jederzeit, wie Ihre Website performt und welche Seiten Anfragen oder Buchungen bringen.
Darüber hinaus integrieren wir alle wichtigen Fremdsysteme: Newsletter-Anmeldungen, Buchungstools, Gutscheinlösungen, Bewertungsplattformen oder Social-Media-Feeds. Ihre Website bleibt das Zentrum, aber alle relevanten Kanäle spielen reibungslos zusammen.
Conversion-Optimierung - warum zählt am Ende nur die Buchung?
Eine Tourismus-Website hat ein klares Ziel: Gäste sollen anfragen oder direkt buchen. Deshalb achten wir bei jedem Relaunch konsequent auf Conversion-Optimierung.
Das bedeutet:
- Klare Call-to-Actions an den richtigen Stellen,
- Intuitive Navigation ohne Sackgassen,
- Einfache Kontakt- und Buchungsprozesse,
- Storytelling, das Gäste nicht nur informiert, sondern überzeugt.
Denn Klicks, die nicht in Buchungen münden, bringen Ihrem Betrieb wenig. Mit der richtigen Struktur und Gästeführung machen wir aus Besucher:innen Gäste.
Wie helfen KI-gestützte Übersetzungen, neue Märkte zu erreichen?
Immer mehr Gäste informieren sich international. Mit KI-gestützten Übersetzungssystemen wie Weglot stellen wir sicher, dass Ihre Inhalte auch in anderen Sprachen verfügbar sind. Dabei achten wir auf Qualität, kulturelle Anpassung und die richtige Tonalität. So erreichen Sie mehr Märkte, ohne dass die Pflege Ihrer Inhalte aufwendig wird.
Unser Projektablauf - Schritt für Schritt zur neuen Website
- Kickoff-Workshop – wir definieren Ziele, Zielgruppen, Navigation und Funktionen.
- Strategisches Konzept & Design – ein individuelles Layout, das Ihre Marke widerspiegelt und Gäste intuitiv führt.
- Technische Umsetzung – mit Typo3 oder WordPress, optimiert für Performance, SEO und KI-Sichtbarkeit.
- Integration von Tools – Buchungssysteme, Newsletter, Gutscheine, Bewertungsplattformen.
- Datenschutz & Barrierefreiheit – Cookie-Management, DSGVO-Konformität und barrierefreies Design.
- Erfolgsmessung – Einrichtung von GA4 und Matomo, individuelle Dashboards und KPIs.
- Schulung & Support – Sie lernen, Inhalte selbst zu pflegen; wir bleiben als Partner an Ihrer Seite.
- Abschluss & Betreuung – SEO-Weiterleitungen, Live-Gang und langfristige Begleitung für Updates und Optimierungen.

Wie kann ich crosseye Marketing kontaktieren?
Sie haben noch Fragen oder wollen unsere Hilfe? Dann melden Sie sich bei mir – ganz unkompliziert telefonisch, per Mail oder WhatsApp. Gerne können wir anschließend bei einem Zoom-Meeting oder persönlichen Treffen alle weiteren Schritte besprechen.
Edda Meraner
Projektteam- & Büroleitung
E-Mail: edda (at) crosseye. at
Telefon: +43 699 17 8160 02
Häufige Fragen zum Website-Relaunch
Warum brauche ich eine Website?
Eine Website ist so etwas wie ein digitales Schaufenster. Menschen, die Ihr Unternehmen im Internet suchen, landen meistens auf Ihrer Website – noch bevor sie einen Urlaub buchen. Wenn Sie keine Website haben, ist es für viele Gäste so, als gäbe es Ihren Betrieb gar nicht. Mit einer Website können Sie zeigen, wer Sie sind, was Sie anbieten und wie man Sie erreichen kann. Außerdem ist eine Website immer erreichbar – egal ob mitten in der Nacht oder am Feiertag.
Brauche ich als kleines Unternehmen überhaupt eine Website?
Ja, auch als kleines Unternehmen ist eine Website sehr wichtig. Sie hilft dir, von neuen Gästen gefunden zu werden – zum Beispiel, wenn jemand nach einer Unterkunft in Ihrer Region sucht. Auch wenn Sie einen kleinen Betrieb haben: eine Website macht Sie sichtbar und unabhängig.
Was kostet eine Website?
Das lässt sich nicht pauschal sagen, denn der Preis hängt davon ab, was eine Website können soll und wie groß eine Website sein soll. Ein One-Pager, also wo alle Inhalte auf einer Seite dargestellt werden, ist natürlich günstiger als eine große Website mit vielen Unterseiten. Wir besprechen mit Ihnen, was Sie brauchen – und machen Ihnen anschließend ein faires, individuelles Angebot. Ganz transparent und ohne versteckte Kosten.
Kann ich meine Website später selbst bearbeiten?
Ja, natürlich! Wir zeigen Ihnen in einer Einschulung, wie die Wartung der Inhalte funktioniert. Und wenn Sie mal nicht weiterkommen, sind wir jederzeit für Sie da – persönlich und unkompliziert.
Wer erstellt die Inhalte für meine Website?
Das hängt ganz von Ihrem Bedarf ab. Entweder machen Sie es selbst oder wir übernehmen es. Beides ist möglich – und wir begleiten Sie dabei.
Ich habe schon eine Website – kann ich sie neu machen?
Auf jeden Fall. Viele unserer Kund:innen kommen mit einer bestehenden Website zu uns – weil sie veraltet ist, nicht gut funktioniert oder einfach nicht mehr zum Betrieb passt. crosseye Marketing schaut sich mit Ihnen Ihre aktuelle Website an und überlegt, was man verbessern oder erneuern kann.
Berücksichtigt ihr KI-Overviews und neue Suchsysteme?
Ja. Wir bereiten Inhalte so auf, dass Sie auch in KI-Suchergebnissen erscheinen – ein entscheidender Vorteil für die Zukunft.
Ihr nächster Schritt
Ihre Website ist das Herzstück Ihres digitalen Marketings. Machen Sie sie zu einem Werkzeug, das Gäste begeistert, gefunden wird und Buchungen bringt.
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren – wir entwickeln Ihre neue Website.
Warum crosseye Marketing?
- Über 25 Jahre Erfahrung im Tourismus-Marketing.
- Starkes Netzwerk in der Steiermark und darüber hinaus.
- Maßgeschneiderte Lösungen statt Standardpakete.
- Investitionssicherheit durch nachhaltige Planung.
- Innovative Ansätze mit Fokus auf KI-Sichtbarkeit, Local SEO und Conversion.